Gartenstil Prairiegarten
Ein Präriegarten ist von der amerikanischen Prärie inspiriert, wo sich Ziergräser und Blumen in Harmonie entwickeln und ein ökologisches Gleichgewicht schaffen. Die Gestaltung eines Präriegartens betont die natürliche Bepflanzung mit Variationen in Farbe, Höhe und Textur. Diese Art von Garten zieht nicht nur das Auge an, sondern auch eine reiche Artenvielfalt, wie Schmetterlinge, Bienen und Vögel.
-
Amelanchier lamarckii Mehrstämmig / Strauch
Kupfer-Felsenbirne
abProdukt ansehenNormaler Preis € 109,00 ohne MwSt. € 118,81Normaler PreisStückpreis / pro€ 0,00Verkaufspreis € 109,00 ohne MwSt. € 118,81 -
Cornus mas Heckenpflanze
Kornelkirsche
abProdukt ansehenNormaler Preis € 0,42 ohne MwSt. € 0,46Normaler PreisStückpreis / pro€ 0,00Verkaufspreis € 0,42 ohne MwSt. € 0,46 -
Amelanchier lamarckii Heckenpflanze
Kupfer-Felsenbirne
abProdukt ansehenNormaler Preis € 0,46 ohne MwSt. € 0,50Normaler PreisStückpreis / pro€ 0,00Verkaufspreis € 0,46 ohne MwSt. € 0,50 -
Cornus sanguinea Heckenpflanze
Roter Hartriegel
abProdukt ansehenNormaler Preis € 0,30 ohne MwSt. € 0,33Normaler PreisStückpreis / pro€ 0,00Verkaufspreis € 0,30 ohne MwSt. € 0,33 -
Cornus mas Mehrstämmig / Strauch
Kornelkirsche
abProdukt ansehenNormaler Preis € 72,60 ohne MwSt. € 79,13Normaler PreisStückpreis / pro€ 0,00Verkaufspreis € 72,60 ohne MwSt. € 79,13 -
Amelanchier arborea 'Robin Hill' auf Stamm
Baumartige Felsenbirne 'Robin Hill'
abProdukt ansehenNormaler Preis € 176,00 ohne MwSt. € 191,84Normaler PreisStückpreis / pro€ 0,00Verkaufspreis € 176,00 ohne MwSt. € 191,84 -
Salvia nemorosa 'Ostfriesland'
Hain-Salbei 'Ostfriesland'
abProdukt ansehenNormaler Preis € 1,52 ohne MwSt. € 1,66Normaler PreisStückpreis / pro€ 0,00Verkaufspreis € 1,52 ohne MwSt. € 1,66 -
Sorbus aucuparia Heckenpflanze
Gewöhnliche Eberesche
abProdukt ansehenNormaler Preis € 1,38 ohne MwSt. € 1,50Normaler PreisStückpreis / pro€ 0,00Verkaufspreis € 1,38 ohne MwSt. € 1,50 -
Acer palmatum Heckenpflanze
Fächer-Ahorn
abProdukt ansehenNormaler Preis € 1,25 ohne MwSt. € 1,36Normaler PreisStückpreis / pro€ 0,00Verkaufspreis € 1,25 ohne MwSt. € 1,36 -
Acer campestre 'Elsrijk' auf Stamm
Feldahorn 'Elsrijk'
abProdukt ansehenNormaler Preis € 153,00 ohne MwSt. € 166,77Normaler PreisStückpreis / pro€ 0,00Verkaufspreis € 153,00 ohne MwSt. € 166,77 -
Acer campestre auf Stamm
Feldahorn
abProdukt ansehenNormaler Preis € 144,00 ohne MwSt. € 156,96Normaler PreisStückpreis / pro€ 0,00Verkaufspreis € 144,00 ohne MwSt. € 156,96 -
Sorbus torminalis auf Stamm
Elsbeere
abProdukt ansehenNormaler Preis € 102,00 ohne MwSt. € 111,18Normaler PreisStückpreis / pro€ 0,00Verkaufspreis € 102,00 ohne MwSt. € 111,18 -
Sorbus intermedia 'Brouwers' auf Stamm
Schwedische Mehlbeere 'Brouwers'
abProdukt ansehenNormaler Preis € 102,00 ohne MwSt. € 111,18Normaler PreisStückpreis / pro€ 0,00Verkaufspreis € 102,00 ohne MwSt. € 111,18 -
Persicaria amplexicaulis
Garten-Kerzenknöterich
abProdukt ansehenNormaler Preis € 3,75 ohne MwSt. € 4,09Normaler PreisStückpreis / pro€ 0,00Verkaufspreis € 3,75 ohne MwSt. € 4,09 -
Cornus mas Gartenpflanzen
Kornelkirsche
abProdukt ansehenNormaler Preis € 11,25 ohne MwSt. € 12,26Normaler PreisStückpreis / pro€ 0,00Verkaufspreis € 11,25 ohne MwSt. € 12,26 -
Cotinus coggygria 'Royal Purple' Gartenpflanzen
Purpur-Perückenstrauch 'Royal Purple'
abProdukt ansehenNormaler Preis € 60,00 ohne MwSt. € 65,40Normaler PreisStückpreis / pro€ 0,00Verkaufspreis € 60,00 ohne MwSt. € 65,40 -
Amelanchier lamarckii auf Stamm
Kupfer-Felsenbirne
abProdukt ansehenNormaler Preis € 176,00 ohne MwSt. € 191,84Normaler PreisStückpreis / pro€ 0,00Verkaufspreis € 176,00 ohne MwSt. € 191,84 -
Acer rubrum 'Brandywine' auf Stamm
Rot-Ahorn 'Brandywine'
abProdukt ansehenNormaler Preis € 127,00 ohne MwSt. € 138,43Normaler PreisStückpreis / pro€ 0,00Verkaufspreis € 127,00 ohne MwSt. € 138,43 -
Cornus sanguinea 'Midwinter Fire' Gartenpflanzen
Roter Hartriegel 'Midwinter Fire'
abProdukt ansehenNormaler Preis € 5,25 ohne MwSt. € 5,72Normaler PreisStückpreis / pro€ 0,00Verkaufspreis € 5,25 ohne MwSt. € 5,72 -
Acer palmatum 'Atropurpureum' Mehrstämmig / Strauch
Roter Fächer-Ahorn 'Atropurpureum'
abProdukt ansehenNormaler Preis € 68,00 ohne MwSt. € 74,12Normaler PreisStückpreis / pro€ 0,00Verkaufspreis € 68,00 ohne MwSt. € 74,12 -
Amelanchier lamarckii Gartenpflanzen
Kupfer-Felsenbirne
abProdukt ansehenNormaler Preis € 3,50 ohne MwSt. € 3,82Normaler PreisStückpreis / pro€ 0,00Verkaufspreis € 3,50 ohne MwSt. € 3,82 -
Acer monspessulanum auf Stamm
Montpellier-Ahorn
abProdukt ansehenNormaler Preis € 276,00 ohne MwSt. € 300,84Normaler PreisStückpreis / pro€ 0,00Verkaufspreis € 276,00 ohne MwSt. € 300,84 -
Betula pendula auf Stamm
Hänge-Birke
abProdukt ansehenNormaler Preis € 50,25 ohne MwSt. € 54,77Normaler PreisStückpreis / pro€ 0,00Verkaufspreis € 50,25 ohne MwSt. € 54,77 -
Cornus kousa chinensis Mehrstämmig / Strauch
Chinesischer Blumen-Hartriegel
abProdukt ansehenNormaler Preis € 110,00 ohne MwSt. € 119,90Normaler PreisStückpreis / pro€ 0,00Verkaufspreis € 110,00 ohne MwSt. € 119,90
Merkmale eines Präriegartens
- Üppige Bepflanzung: Die Bepflanzung in einem Präriegarten besteht aus einer Mischung aus Ziergräsern und Stauden. Typische Gräser wie Pfeifengras (Molinia), Lampenputzergras (Pennisetum) und Federgras (Stipa) werden mit blühenden Arten wie Sonnenhut (Echinacea), Präriekerze (Gaura) und Katzenminze (Nepeta) kombiniert.
- Dynamisch und saisonal: Ein Präriegarten verändert sich im Laufe der Jahreszeiten. Von den frischen grünen Trieben im Frühjahr über die warmen Blüten im Sommer bis hin zu den anmutigen Samenköpfen im Winter: Es gibt immer etwas zu sehen.
- Ökologisch sinnvoll: Da ein Präriegarten auf die natürlichen Wachstumsbedingungen zugeschnitten ist, ist er wasser- und pflegearm. Sie sind oft trockenheitsresistent und benötigen wenig Dünger, was den Garten nachhaltiger macht.
- Natürliches Aussehen: Präriegärten werden mit einer lockeren, organischen Struktur angelegt. Wellenförmige Linien und informelle Pflanzengruppen verleihen dem Garten ein natürliches Aussehen.
Wie legt man einen Präriegarten an?
- Wählen Sie den richtigen Standort: Ein Präriegarten gedeiht am besten an einem sonnigen Platz. Die meisten Präriepflanzen sind wärmeliebend und brauchen mindestens 6 Stunden Sonnenlicht pro Tag.
- Bereiten Sie den Boden vor: Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist. Fügen Sie Blumenerde hinzu, um Verdichtung zu vermeiden. Das hilft den Wurzeln, tief zu wachsen, und macht die Pflanzen trockenheitsresistenter.
- Planen: Sorgen Sie für eine Mischung von Höhen und Strukturen, um ein dynamisches Ganzes zu schaffen.
- Minimaler Pflegeaufwand: Reduzieren Sie den Pflegeaufwand, indem Sie Unkraut mit einer dicken Mulchschicht unterdrücken und dicht bepflanzte Beete verwenden. Schneiden Sie Gräser und Blumen nur im zeitigen Frühjahr zurück, um den dekorativen Wert im Winter zu erhalten.
Wie legt man einen Präriegarten an?
- Wählen Sie den richtigen Standort: Ein Präriegarten gedeiht am besten an einem sonnigen Platz. Die meisten Präriepflanzen sind wärmeliebend und brauchen mindestens 6 Stunden Sonnenlicht pro Tag.
- Bereiten Sie den Boden vor: Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist. Fügen Sie Blumenerde hinzu, um Verdichtung zu vermeiden. Das hilft den Wurzeln, tief zu wachsen, und macht die Pflanzen trockenheitsresistenter.
- Planen: Sorgen Sie für eine Mischung von Höhen und Strukturen, um ein dynamisches Ganzes zu schaffen.
- Minimaler Pflegeaufwand: Reduzieren Sie den Pflegeaufwand, indem Sie Unkraut mit einer dicken Mulchschicht unterdrücken und dicht bepflanzte Beete verwenden. Schneiden Sie Gräser und Blumen nur im zeitigen Frühjahr zurück, um den dekorativen Wert im Winter zu erhalten.
Warum ein Präriegarten?
Ein Präriegarten vereint Schönheit, Ökologie und Komfort. Er ist ein pflegeleichter Garten, der sich dem Rhythmus der Natur anpasst und wenig Aufwand erfordert. Außerdem schaffen Sie einen Lebensraum für nützliche Insekten und Vögel und machen Ihren Garten zu einer lebendigen Oase. Mit seiner lockeren Anordnung, den vielfältigen Farben und Strukturen bietet ein Präriegarten eine moderne Alternative zu traditionellen Gärten. Egal, ob Sie eine große Fläche oder einen kompakten Garten haben, ein Präriegarten ist immer ein Blickfang und bringt Mensch und Natur in Einklang.
Brauchen Sie Hilfe beim Anlegen eines Präriegartens?
Wir unterstützen Sie gerne, bitte fragen Sie uns an:
- Einen Gartenentwurf
- Einen Bepflanzungsplan
- Kostenlose Gartenberatung